Die Gastronomie und Hotellerie stehen im Jahr 2025 vor einer entscheidenden Herausforderung: Die Anpassungen der Kollektivverträge führen zu erheblichen Erhöhungen der Personalkosten. Dies erfordert eine präzise Kalkulation und Planung des Personaleinsatzes, insbesondere aufgrund struktureller Änderungen in der Einstufung und Vordienstzeitenanrechnung. Eine sorgfältige Durchrechnung und strategische Anpassungen sind daher essentiell, um diesen Veränderungen wirksam zu begegnen.
Durchrechnung der Arbeitszeit
Eine der Maßnahmen zur Bewältigung dieser Herausforderung ist die Flexibilität durch Arbeitszeit-Durchrechnung. Diese ermöglicht eine dynamische Verteilung der Arbeitszeiten, um saisonale Schwankungen und das Gästeaufkommen besser in den Griff zu bekommen. Für Vollzeitkräfte kann die tägliche Normalarbeitszeit auf bis zu 9 Stunden verlängert werden, wobei die maximale Wochenarbeitszeit 48 Stunden beträgt. Darüber hinaus dürfen Teilzeitbeschäftigte bis zu 8 Stunden über ihre vereinbarte wöchentliche Arbeitszeit hinaus arbeiten. Stunden, die nicht ausgeglichen sind, müssen als Überstunden mit entsprechenden Zuschlägen abgerechnet werden.
Strategische Anpassungen
Eine erfolgreiche Integration dieser Änderungen erfordert eine strategische Anpassung und sollte in die betriebswirtschaftliche Kalkulation von Menüs und Dienstleistungen einfließen. Die regelmäßige Aktualisierung der kalkulatorischen Stundensätze ist notwendig, um schnell und effektiv auf wirtschaftliche Veränderungen reagieren zu können. Dies hilft auch dabei, die Preisgestaltung entsprechend zu justieren und somit die Profitabilität zu sichern.
Empfehlungen
Angesichts dieser Herausforderungen ist es ratsam, eine individuelle Prüfung und strategische Planung durchzuführen. Eine professionelle Beratung kann dabei unterstützen, auf die neuen Voraussetzungen optimal zu reagieren und die betrieblichen Prozesse dementsprechend anzupassen. Durch gezielte Maßnahmen in der Personaleinsatzplanung können die Auswirkungen der Personalkostensteigerungen gemildert und die betriebliche Effizienz erhöht werden.