Bonusverzögerung für selbständige Pensionisten: Überblick

Selbständige Pensionisten erhalten erst Ende 2024 Bonusvorteile. Achten Sie auf Details zur Beitragsregelung, um optimale finanzielle Entlastung zu nutzen.

Die Regelung zur Verzögerung beim Bonus für selbständige Pensionisten steht als aktuelles Thema im Fokus. Obwohl angestellte Pensionisten bereits seit Jahresbeginn von den Erleichterungen profitieren, blieb diese Unterstützung für selbständige Pensionisten bislang aus.

Hintergrund und aktuelle Lage

Zu Beginn des Jahres wurde eine Förderung eingeführt, von der angestellte Pensionisten bereits profitieren. Im Gegensatz dazu wurden selbständige Pensionisten bisher nicht berücksichtigt. Ab 2024 wird sich die Situation dahingehend ändern, dass die Beiträge zur Pensionsversicherung für Einkommen über der Geringfügigkeitsgrenze von 518,44 Euro entweder entfallen oder reduziert werden. Für Bezüge bis zur doppelten Geringfügigkeitsgrenze, also 1.036,88 Euro, übernimmt der Bund die Beiträge vollständig.

Details zur Beitragsregelung

Sowohl Dienstnehmer als auch Selbständige können von einer Beitragsersparnis profitieren. Diese beträgt bis zu 10,25 % der Beitragsgrundlage, was maximal 106,28 Euro monatlich ausmachen kann. Während diese Ersparnisse bei Angestellten bereits seit Jahresbeginn im Lohn berücksichtigt werden, ist geplant, dass Selbständige ab dem 4. Quartal 2024 von dieser Regelung betroffen sind.

Ausblick und Empfehlungen

Selbständigen Pensionisten wird erstmals für das Jahresende 2024 eine Gutschrift in Aussicht gestellt. Dies soll es ihnen ermöglichen, auch rückwirkend von den neuen Regelungen zu profitieren. Das Ziel ist es, die Gutschriften ab der ersten Quartalsabrechnung 2025 korrekt einzuberechnen.

Schlussfolgerung

Selbständige Pensionisten sollten darauf achten, die Umsetzungsdetails genau zu verfolgen, um die erwartete finanzielle Entlastung optimal zu nutzen. Eine frühzeitige Information und Abstimmung mit der Sozialversicherung der Selbständigen (SVS) ist zu empfehlen, um optimal vorbereitend planen zu können.

TAG :

TEILEN: